Aktuelles

Welch ein schöner Tag …

Unser Vereinsausflug am 28. Juni 2025 nach Lüdinghausen war eine rundum gelungene Sache. Der Wettergott spielte mit – der große Regen war vorbei und die Hitze hatte noch nicht eingesetzt – und auch die Programmpunkte sind bei allen Teilnehmern gut angekommen, so dass es nur strahlende Gesichter gab.
Während etwa zwei Drittel der Teilnehmer:innen sich beim Bauerngolf vergnügten

besuchte das letzte Drittel Burg Vischering, wo Gästeführer Hans-Jürgen Witt den Alltag der Burgbewohner in Mittelalter, Renaissance und Barock aufleben ließ.

Anschließend gab es die Möglichkeit über den Tellerrand in die anderen Übungsgruppen zu blicken, denn zum Abschluss genoss man das gemeinsames Grillbuffet und auch für gekühlte Getränke war gesorgt.

Ein paar Eindrücke vom Ausflugstag:

Bauerngolf

 

Burg Vischering:



Vereinstag lockte viele Mitglieder an

Foto: Martina Seeliger

Rundum zufrieden zeigte sich unsere 1. Vorsitzende Uschi Rempe mit dem an Himmelfahrt durchgeführten Vereinstag. Zum dritten Mal in Folge am Vereinsheim des Schwimmvereins und zum dritten Mal in Folge gut besucht von Mitgliedern und Freunden des Vereins in allen Altersstufen, angefangen bei den Eltern-Kind-Gruppen bis zu den Senioren – und dies obwohl das Wetter nicht so mitspielte wie in den letzten beiden Jahren.

Nach der Begrüßung ging es je nach Interessenlage auf eine Wanderung in die nähere Umgebung, die Marita Hipler-Weßel vorbereitet hatte, oder auf die von Tobias Radke und Max Burbaum ausgearbeitete Radtour in Richtung Preußenhafen.

Bei der Rückkehr war der Grill angeworfen und jeder konnte seine selbst mitgebrachten Leckereien verspeisen, für die Getränke habt der Verein gesorgt.

Foto: Martina Seeliger

Zum Essen gesellten sich weitere Mitglieder dazu, so dass um die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Gelände des Schwimmvereins ihren Spaß hatten und die Gelegenheit nutzten miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss konnte man Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen.

Am Nachmittag gab es für die Kinder eine Rallye durch den angrenzenden Kleingarten, die Iclal Kantar und Tobias Radke geplant hatten. Außerdem standen Spiele und Tretfahrzeuge für die Kleinsten zur Verfügung, so dass sie sich austoben konnten.

Erst gegen 16 Uhr verließen die letzten Teilnehmer das Gelände.

 

 

 



Donnerstags ist immer Badminton

 

Der Donnerstag steht bei uns ganz unter dem Schwerpunkt Badminton:

17:15 – 18:30 Uhr: Badminton für Schüler und Schülerinnen

Den Anfang macht die Gruppe der Jüngsten, bei denen mit viel Spaß an das Federballspiel in der Halle herangeführt wird. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab etwa 9 Jahren. Die Gruppe wurde erst im August 2023 ins Leben gerufen, neben dem Spiel mit dem Federball steht auch die Schulung von koordinativen Fähigkeiten auf dem Programm, so zum Beispiel die Reaktionsfähigkeit beim „Blindspiel“.

 

18:30 – 20:00 Uhr: Badminton für Jugendliche

Auch bei den Jugendlichen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach einem
gemeinsamen Aufwärmen gibt es viel Gelegenheit Einzel oder Doppel zu spielen und zwischendurch mit gezielten Übungen Technik und Taktik zu schulen.

 

20:00 – 21:30 Uhr: Badminton für Erwachsene

Badminton im Verein bedeutet auch Geseligkeit und Freunde treffen. Ein Spielpartner findet sich immer, denn es handelt sich um eine Freizeitgruppe, die sich auf vier Feldern im Einzel und Doppel erproben kann.