Aktuelles

Viel positive Resonanz zum Vereinstag 2023

Bei viel Sonnenschein und gutem Wetter konnten wir nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder unseren Vereinstag am Himmelfahrts-Feiertag genießen.

Für die Wissbegierigen gab es eine geführte Wanderung mit dem Gästeführer Werner Joachims, der allerlei spannendes und auch skuriles rund um den Ausgangspunkt der Wanderung – das Freibad Brambauer bzw. den Nordpark – zu erzählen hatte.

Danach gab es eine Stärkung. Neben dem selbst mitgebrachtem Grillfleisch, gab es Kaffee und selbstgebackene Kuchen sowie frisch gebackenen Waffeln.

Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. Es gab Tretautos, Pedalofahren und eine Rallye durch die Kleingartenanlage und dazu ein Eis.
Die Sportlichen konnten sich bei Volleyball, Badminton und kleinen Spiele ausprobieren.
Und das alles bei viel Sonnenschein und bester Laune.

Ein rundum gelungener Vereinstag, den wir gern im nächsten Jahr mit Euch wiederholen möchten.

 



Jahreshauptversammlung 2023

Viele Neuigkeiten gab es auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 21. April 2023 zu berichten.

Die Mitgliederzahl ist annähernd gleich geblieben, da unsere Mitglieder trotz Corona dem Verein die Treue gehalten haben. Vielen Dank dafür!

Deshalb, aber auch aufgrund eines soliden Wirtschaftsplans, steht der Verein auch wirtschaftlich solide da. Eine Beitragserhöhung musst daher nicht beschlossen werden.

Der Vorstand wurde bestätigt, für die vakante Position der Frauenwartin konnte Jasmin Jankowski gewonnen werden.

Auch sportlich geht es weiter Richtung Normalität. Viele Kindergruppen sind so gut besucht, dass Wartelisten einführt werden mussten. Im Jugend- und Erwachsenenbereich würden wir uns über weitere sportbegeisterte Teilnehmende sehr freuen.

Zum Vereinstag am 18. Mai 2023 haben die Vereinsmitglieder daher wieder allen Grund gemeinsam einen schönen Tag zu verleben.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden auch die Ehrungen der Jubilarinnen statt:.

Für 10 Jahre: Jasmin Jankowski
Jasmin Jankowski ist bei uns nicht nur Übungsleiterin, sondern auch im Vorstand tätig. Zum einen als
Vorsitzende der Vereinsjugend, zum anderen frisch gewählte Frauenturnwartin. Als Übungsleiterin
betreut sie die Vorschulkinder, zu denen auch ihr Sohn gehört.

Für 25 Jahre: Jennifer Beyer
Kaum zu glauben, aber Jennifer Beyer gehört schon 25 Jahre zum TV Eintracht, angefangen beim
MutterKind Turnen, Vorschulkinder, Ran an die Geräte und Volleyball. Heute hilft sie bei den
Vorschulkindern und ist 2. Vorsitzende der Vereinsjugend.

Für 40 Jahre: Elvira Bich
Elvira Bich kann auf 40 Jahre Montagsfrauen (Gymnastik für Frauen) zurückblicken, angefangen unter
Paula Vettermann, dann bei Dortothea Döllefeld und heute bei Konny Körbl. Außerdem war sie viele
Jahre Kassenprüferin.



Eigengewächs ist nun Übungsleiter: Max Burbaum

Wir haben einen neuen Übungsleiter in unseren Reihen. Max Burbaum hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen:

Herzlichen Glückwunsch!

Max Burbaum ist ein echtes Eigengewächs des TV Eintracht, mit 4 Jahren hat er in der Vorschulgruppe unter Konni Körbl angefangen, danach ging es in die Fußballgruppe von Marco Wolf und anschließend zum Volleyball, wo er noch immer aktiv ist.

Als wir nach den Sommerferien 2021 das neue Angebot „Ballspiele für Grundschüler“ in den Übungsplan aufnehmen wollten, ließ er sich nicht lange bitten und übernahm die Leitung. Bisher mit einem „ausgebildeten“ Übungsleiter an seiner Seite. Jetzt ist er fertig und darf alleine.

Ballspiele für Grundschüler, dahinter steckt ein breitgefächertes Angebot in den verschiedenen Sportspielen, da wird Hockey gespielt und der Pezziball zum Fußballspielen verwendet, manchmal kommen auch Elemente des Turnens zum Tragen – schließlich sind wir ein Turnverein.

Durch die Vielseitigkeit mit einem großen Spaßfaktor schulen die Kinder spielerisch ihre koordinativen Fähigkeiten sowie motorischen Fertigkeiten und sammeln jede Menge Bewegungserfahrungen, die ihnen im späteren Sportleben (und nicht nur da) helfen werden.

Es gibt noch ein paar freie Plätze.



Sportehrenamt beim TV Eintracht

Wir haben zwei neue Sporthelfer in unseren Reihen – Herzlichen Glückwunsch!

Mit Luca und Leandro haben sich gleich zwei Teenager von uns in den Herbstferien zu Sporthelfern ausbilden lassen.

Ehrenamt lohnt sich – haben die beiden festgestellt!
Fünf Tage dauerte die Ausbildung in der Sportschule Hachen im Sauerland und die zwei hatten jede Menge Spaß und haben nebenbei auch viel gelernt.
Luca und Leandro helfen seit einiger Zeit in unserer Vorschulkindergruppe und die Ausbildung zum Sporthelfer hat sie noch einmal einen Schritt nach vorn gebracht, so dass sie sich besser einbringen können und an ganz vielen Stellen selbst wissen, auf was zu achten ist. Sport treiben die beiden natürlich auch, sie gehören zu unserer Badminton-Gruppe.
Die zwei möchten in den Osterferien ihre Ausbildung fortsetzen, wer weiß, vielleicht übernehmen sie ja mal eine eigene Gruppe.